Wir haben für Sie wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen für Ihren Sauna- bzw. Schwimmbadbesuch.

Warum Kinder-Schwimmkurs? Was bringt es meinem Kind?

Wasser als Quelle des Lebens, unser Lebenselexier.

Schwimmen lernen ist im Kindesalter ein wichtiger Lern- und Erfahrungsprozess wie zum Beispiel das Fahrradfahren auch. Bewegung im Wasser trägt wie sonst keine andere Sportart zur Gesunderhaltung des menschlichen Bewegungsapparates bei, trainiert und stärkt alle Muskelgruppen, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf die weitere Entwicklung der Atmungsorgane aus.

Gerade für Kinder ist Schwimmen wichtig. Die Motorik und Koordination werden trainiert und ihre kognitiven Fähigkeiten werden gefördert. Die Abwehrkräfte werden gestärkt.
Bereits beim Baden, Duschen und Waschen im Babyalter wird der Grundstein für ein positives oder negatives Empfinden zum Element Wasser gelegt. Die Eltern sind von Beginn an ein sehr wichtiger Bestandteil für ein angstfreies und entspanntes Wassererlebnis ihrer Kinder und können bereits weit im Vorfeld eines Schwimmkurses beste Voraussetzungen schaffen, mit Freude und Spaß das Element Wasser kennenzulernen.
Der Umgang mit unseren Elementen birgt Gefahren. Fehlverhalten kann fatale Folgen haben. Ein spielerischer Umgang mit dem Element Wasser nimmt die Angst, stärkt das Selbstbewusstsein und kann eine wichtige Präventivmaßnahme sein, die in Notlagen lebensrettend ist.
Auch nach einem erfolgreich absolvierten Schwimmkurs ist es wichtig, und dies ist unsere eindringliche Empfehlung an alle Eltern, mindestens einmal pro Woche Schwimmen zu gehen. Nur so ist es möglich, erlernte Bewegungsabläufe zu festigen … gemäß dem Sprichwort: “Nur Übung macht den Meister”.

Unser Angebot:

Babywassergewöhnung

Anfängerschwimmkurse für unsere Kleinsten ab 6 bis 10 Ab 6 Jahre erlernen die Kinder den spielerischen Umgang mit Wasser. Tauchen􀀏und Toben inbegriffen. Ziel ist am Ende des Kurses die sichere Wasserbewältigung in der Erstschwimmart “Brustschwimmen”.

Kurse für Erwachsene

Buchungsablauf

Terminabsagen bitte bis spätestens 48 Stunden vorher! (Terminabsagen 1die kurzfristig uns erreichen müssen berechnet werden.) Die Zahlung erfolgt in bar oder per EC-Karte bei Kursantritt an der Bistrokasse des KiboBades. Die Buchungsbestätigung mit der Buchungsnummer dient als Nachweis beim Einlass. Es erfolgt kein Versand von Tickets. Förderberechtigte haben die Möglichkeit, die Kostenübernahme über das Bildungs- und Teilhabepaket zu beantragen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter www.donnersberg.de.

Kurse buchen!